Wahl unseres neuen geistlichen Beirats Pater Paul (Pawel Kruczek) am 15.10.2016
vorne von links: Voitleitner Julia, Wegmann Veronika, Holzner Gisela, Kolbinger Christoph
hinten von links: Pater Paul (Pawel Kruczek), Emehrer Toni, Unterreitmaier Martin, Nöscher Georg
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Einige Veränderungen gibt es in der Vorstandschaft der Katholischen Landjugend (KLJB) Taufkirchen.
Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Taufkirchen standen die Neuwahlen des Vorstands im Mittelpunkt. Und es gab einige Veränderungen.

Die bisher Vorsitzende Martina Holzner, die seit der Wiedergründung 2007 als Vorsitzende tätig war, gab ihr Amt ab. Ebenso ließ sich Ulrich Holzner, der auch seit vielen Jahren im Vorstand der KLJB aktiv war, nicht mehr aufstellen. Genauso legten Kassier Lisa Groll und Schriftführerin Annika Dworschak ihre Ämter nieder. Bereits im Sommer hatte sich die Landjugend von ihrem langjährigen geistlichen Beirat Ulrich Hümmer verabschieden müssen, weil dieser die Pfarrei gewechselt hat.
Die Neuwahlen ergaben ein sehr eindeutiges Ergebnis: So wurde die bisherige 2. Vorsitzende Veronika Degener zur ersten weiblichen Vorsitzenden gewählt. Ihre neue Stellvertreterin ist Gisela Holzner. Christian Wegmann wurde zum zweiten Mal als Vorsitzender der Männer gewählt. Zweiter männlicher Vorsitzender ist nun Georg Nöscher. Neuer Kassier ist Julia Voichtleitner, als Schriftführer sind jetzt Veronika Wegmann und Martin Kolbinger tätig. Die Kasse wird in Zukunft von Lisa Groll und Anna Maria Bürger überprüft.
Vor den Wahlen hatten die Vorsitzenden im Rechenschaftsbericht von den Höhepunkten aus dem vergangenen Jahr berichtet. Neben den alljährlichen Aktivitäten, wie der Aktion Rumpelkammer oder der Aktion Minibrot, hatte die Landjugend in diesem Jahr einen Bandltanz einstudiert und beim Maibaum-Aufstellen aufgeführt.
Ganz besonders hervorgehoben wurde allerdings das 60-jährige Gründungsfest im Juni. Die KLJB Taufkirchen feierte zwei Tage lang ihr rundes Bestehen, mit einem Weinfest und einer feierlichen Fahnenweihe. Die Landjugend darf auf ein sehr gelungenes Fest zurückblicken. Der Dank der Vorsitzenden galt insbesondere dem Patenverein, der Landjugend Wambach, sowie den Eltern, Sponsoren und allen weiteren Helfern.